Falkenried
Fotograf: © Joachim Hecht
Falkenried
Hamburg
Fassadensanierung mit Wärmedämmverbundsystem
Eindämmung der Fassaden mit einem Wärmedämmverbundsystem und Erneuerung der Fenster
Die Gebäudeaussenwände des Wohngebäudes Falkenried 2 wurden aus Gründen der Energieeinsparung und des vorhandenen schadhaften Altputzes mit einem Wärmedämmverbundsystem eingedämmt und die veralteten Fenster gegen hochwertige Fenster ausgetauscht.
Dabei wurden die erforderlichen U-Werte der zur Zeit gültigen Energieeinsparverordnung EnEV 2007 für die Fassadendämmung und Fenster eingehalten und die brandschutztechnischen Anforderungen durch nichtbrennbare Mineralwolleflächen und horizontale Brandschutzriegel eingehalten.
Um die Fassaden gestalterisch den angrenzenden Nachbarhäusern anzupassen, wurde ein heller freundlicher Fassadenfarbton gewählt und die Fensterfaschen und das horizontale Simsband im hellen Farbton mit leichtem Kontrast abgesetzt. Das bestehende horizontale Simsband wurde abgeschlagen und als Formteil auf dem Wärmedämmverbundsystem neu aufgesetzt und somit Wärmebrücken verhindert.
Projektdetails
- OrtHamburg
- Baujahr2009
- BauleistungFassadensanierung mit Wärmedämmverbundsystem
- Leistungsphasen1,2,3,4,5,6,7,8
- Projektnummer09025, Ziffer 68
-
BauherrPrivater Bauherr
Projektleistungen:
Bestandsaufnahme
Entwurfsplanung
Baugenehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Erstellen aller Leistungsverzeichnisse
Einholen der Angebote, Auswertung, Vergabe,
Objektüberwachung (Bauleitung)
Abrechnung, Abnahme
Projektdaten:
Fassadenfläche: ca. 440,00 m2
Planungszeitraum: April bis Juli 2009
Ausführungszeitraum: August bis September 2009
Gewerke: Gerüstarbeiten, Malerarbeiten, Klempnerarbeiten, Tischlerarbeiten Fenster